Dem Ensemble ist es ein ganz besonderes Anliegen, Brücken zwischen verschiedenen Musikgenres zu bauen und somit das Beste aus jeder „Welt“ mitzunehmen. Die Zuhörer erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus Eigen-Kompositionen und Stücken aus ihrem klassischen und romantischen Repertoire.
Lieder und Arien sind etwas Wunderbares, keine Frage. Wenn da nicht manchmal der Text wäre. Bei Wagner zum Beispiel. Aber auch anderswo. Instrumentalisten sind seit jeher geneigt, den Gesang als störendes Element dieser Gattungen zu bezeichnen. Und so haben Andreas Martin Hofmeir und Andreas Mildner den Umstand zum Anlass genommen, diversen Gesängen durch Aussparung der Lyrik zu wahrem Glanz zu verhelfen. Und zwar zu dem Glanz, der nur durch die logische Kombination ihrer zwei Instrumente überhaupt möglich ist: nämlich Tuba und Harfe.
Andiswa Makana gehört zu den hoffnungsvollsten afrikanischen Sängerinnen der jungen Generation. Stimmschönheit und künstlerische Intensität sind von höchster Qualität. Die Sopranistin stammt aus Südafrika. Die erfolgreiche Teilnahme am Johannesburger Mozart Festival ermöglichte ihr 2013 ein Stipendium für Deutschland. So kam sie an die Hochschule für Musik und Tanz, Köln. Zu den erhaltenen Auszeichnungen gehören u. a. der erste Preis des begehrten Mimi Coertse Scholarship Wettbewerbes (2015) und der zweite Platz bei dem viel beachteten SAMRO Overseas Scholarship Wettbewerb (ebenfalls 2015). Erleben Sie Openarien und Lieder von ausgesuchter Schönheit.